TechTalks zu Mittag: Unsere neue Webinar-Serie
Starten Sie das Jahr mit Wissen! Unsere neue Webinar-Serie richtet sich an SAP Basis AdministratorInnen, die tiefer in die Funktionen von EPOS …
Mehr erfahrenRelevante SAP Security Hinweise direkt Herunterladen und auf Wunsch inkl. Ergebnisprotokoll Implementieren. Voller Überblick über aktuelle SAP Notes, Infos und Empfehlungen dank Collector App.
Um ihre Systeme vor Angriffen oder neu identifizierten potenziellen Schwachstellen zu schützen, veröffentlicht die SAP monatlich Softwarekorrekturen. Mit der EPOS Security Notes App - kurz: SecNotes App - können Sie sich die Analyse der neuen Hinweise vereinfachen, die relevanten Hinweise auf den Systemen ausrollen und durch EPOS auch automatisch einspielen lassen.
Ein regelmässig eingeplanter SecNotes Collector sammelt auf dem EPOS Server aktuelle Informationen zu allen relevanten SAP-Notes und analysiert diese.
Hinweistext, Scoring, Dringlichkeit, Komponentenbezug bis hin zum kompletten Hinweistext – alle Informationen sind in der SecNotes App ersichtlich.
Damit ist kein lästiges Anmelden an SAP und validieren der Hinweise mehr nötig. Mit Hilfe des QuickChecks erhalten Sie auch eine Indikation, für welche Systeme die Hinweise relevant sind.
Sie können zwei unterschiedliche Modi verwenden, wie Sie mit den Hinweisen umgehen wollen:
Sie wählen die für Sie wichtigen Hinweise aus und starten dazu einen Job. Die Hinweise werden inkl. abhängiger Hinweise auf die Systeme runtergeladen und stehen zur Implementierung in SNOTE bereit.
Sie als Kunde können dann die Hinweise manuell einspielen. In dem EPOS Job quittieren Sie die Aufgabe oder aber geben eine Bemerkung an, warum der Hinweis nicht eingespielt wurde.
EPOS prüft die Implementierung und im fertigen Job haben Sie die komplette Dokumentation.
Hier können Sie noch auswählen, wie die Transporte erstellt werden sollen.
Dabei haben Sie die Auswahl pro Hinweis einen Request zu erstellen, alle Hinweise des aktuellen Patch Days in einem Request zu sammeln oder aber einen vordefinierten Transport zu verwenden.
Auch können Sie angeben, in welchen Mandanten der Request erstellt wird:
Sobald der Job mit den Optionen konfiguriert wurde und im Echtlauf ist, werden die Hinweise mittels SAP FuBa eingepielt. Abhängige Hinweise werden berücksichtigt und auch eingespielt. Sollten in einem der Hinweise eine manuelle Tätigkeit enthalten sein, hält EPOS den Job mit einer ‚UserAction‘ an und gibt dort auch den Text aus, was zu tun ist.
Nach einem Wiederanlauf des Jobs wird die Implementierung geprüft und im Ergebnisprotokoll angezeigt.
• Bereitstellen der Infos zu den Hinweisen mittels SecNotes Collector
• Einfache, performante Benutzeroberfläche
• Check und Download nur der relevanten Hinweise auf die einzelnen Systeme
• Eine Workbench - alle Infos in einer Anwendung inkl. SAP Hinweistext
• Gesamtüberblick über die komplette Kundenlandschaft
Testen Sie EPOS noch heute mit einer kostenlosen Demo und entdecken Sie, wie Sie Ihr IT-Team auf einfache Weise entlasten können.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da!
Die neusten Informationen für Sie zusammengefasst
Starten Sie das Jahr mit Wissen! Unsere neue Webinar-Serie richtet sich an SAP Basis AdministratorInnen, die tiefer in die Funktionen von EPOS …
Mehr erfahrenDas Empirius-Team bedankt sich für ein erfolgreiches Jahr voller spannender Entwicklungen und Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und …
Mehr erfahrenEin Veranstaltungsbericht | Die Premiere der 2024 initiierten Veranstaltungsreihe „EPOS Connect“ fand durchweg ein positives Echo. Abermals …
Mehr erfahren