SAP Security Patches - Validieren und Implementieren mit der neuen EPOS SecNotes App
Lernen Sie die neuen Funktionen der SecNotes App kennen
Durch Einführung eines SecNotes Kollektors werden die Informationen, die SAP zu den Hinweisen zur Verfügung stellt automatisch gesammelt, aufbereitet und können dann von der SecNotes App genutzt werden. Dabei werden die Hinweise schon für die einzelnen Systeme auf Relevanz geprüft und eine Vorqualifizierung gemacht. Automatisch einspielbare Notes werden auch implementiert.
- Relevanz überprüfen
NEU ist jetzt, dass vorab schon gefiltert werden kann, BEVOR der App-Lauf überhaupt gestartet wird. Die Kollektor App analysiert die SecNotes im Detail und sagt im Vorfeld schon ob eine Note relevant ist oder nicht.
- SAP Notes implementieren
SAP Security Notes werden nun automatisch eingespielt und Abhängigkeiten von anderen Notes werden von EPOS berücksichtigt und, wo nötig, ebenfalls mit eingespielt.
- Manuelle Tätigkeiten
Bei Notes die manuelle Tätigkeiten voraussetzen zeigt EPOS nun den Text der manuellen Tätigkeiten direkt im Panel an. Die manuelle Tätigkeit/der Text kann dann in EPOS selbst bestätigt werden und mit eigenen Kommentaren versehen werden. Nach Klick auf "Bestätigen" bestätigt EPOS die manuellen Schritte automatisch.
Lassen Sie sich in dem Webinar zeigen, wie Sie den Kollektor konfigurieren und die neuen Funktionen in der SecNotes App nutzen können.
Im Anschluss werden Sie Gelegenheit haben Fragen an unsere Vortragende, Yvonne Göbel, zu stellen.