SAP Automation: Rollen- und Rechteverwaltung mit EPOS
Wer darf welche Aktionen auf den Systemen durchführen? Nutzen Sie hier das EPOS Rollen und Rechtekonzept für mehr Sicherheit und Effizienz.
TechTalk zu Mittag
Im zweiten Webinar unserer Serie TechTalk zu Mittag tauchen wir tief in die Welt der Rollen- und Rechtekonzepte in der SAP Automation ein und zeigen, wie Sie Ihre EPOS Umgebung noch sicherer und effizienter gestalten können.
Wer darf was?
Eine zentrale Frage in der SAP Automation, wenn es um kritische Aktionen wie das Starten und Stoppen von Systemen, das Patchen von Kernels oder Datenbanken geht. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem EPOS Rollen- und Rechtekonzept klare Zugriffsrichtlinien definieren und Ihre Anforderungen optimal umsetzen können.
Unsere Experten erläutern, wie Sie Berechtigungen individuell steuern können und auf Basis folgender Kriterien anpassen können:
- Systemen über Hostnamen und/oder Domainnamen
- Folderstrukturen
- Zugriffsteuerung auf Basis-Konfigurationen
- Oder aber auf APP Ebene steuern
Lernen Sie, wie Sie mit EPOS ein flexibles und sicheres Berechtigungskonzept implementieren, das sowohl den Schutz Ihrer Systeme gewährleistet als auch die Arbeit Ihrer Teams erleichtert.
Zielgruppe:
SAP Basis Teams, AdministratorInnen und IT-Verantwortliche, die Automatisierungsprozesse sicher und effizient gestalten möchten.
Jetzt anmelden und Automatisierung auf das nächste Level heben!