Hintergrundbild
Hintergrundbild
Veröffentlicht am

Neue EPOS Apps in 25.4 – SAP Systeme automatisiert patchen, konfigurieren und transportieren

Das EPOS Release 25.4 bringt neue Apps für die SAP Administration: MaxDB automatisiert patchen, HANA Parameter bequem setzen und Transporte einfach über mehrere Clients verteilen – inklusive Jobverkettung für minimale Downtime und einem optimierten SecNotes Collector ohne Referenzsystem.

Automatisierung

In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Neuerungen in den EPOS Automation Apps. Die Neuerungen und Erweiterungen in den Bereichen BlueCopy (unserer EPOS App für die vollautomatisierte Erstellung von SAP Systemkopien) und EPOS Framework stellen wir demnächst in eigenen Beiträgen vor.

Alle HIGHLIGHTS des EPOS Release 25.4 auf einen Blick

EPOS Automation

- Neue Apps: HANA Parameter, SAP Transports, MaxDB Update
- Erweiterungen bei  Profil Parameter, Compliance, HANA Update

BlueCopy (Unsere EPOS App für vollautomatisierte SAP Systemkopien)

- Periodisch Einplanen von Systemkopie über den internen Period. Scheduler
- erweiterte Mail Funktion – Benachrichtigung
- weitere SAP Tasks im Standard
- Schaffung einer Vereinfachung von UserExits über Plugins

EPOS Reporting

- es stehen nun noch mehr Informationen zur Verfügung

EPOS Framework

- Neue Ad-Hoc Tasks wie SAP User management in der Admin Engine
- Enhanced Performance
- Downtime minimized bei Patching (first step) - Jobketten

EPOS – neue Apps zur Administration Ihrer Systeme

MaxDB Update App

Mit der neuen MaxDB Update App lassen sich MaxDB-Systeme jetzt direkt über EPOS patchen. Die Oberfläche und Bedienlogik sind an die bestehenden Datenbank-Update-Apps angelehnt – damit gelingt der Einstieg schnell und intuitiv.

HANA Parameter App

Das Setzen von HANA Parametern wird durch eine eigene App deutlich vereinfacht. Die Konfiguration erfolgt zentral und nachvollziehbar – direkt über EPOS.

SAP Transports App

Sie müssten Transporte in Ihrer Landschaft verteilen? Rollen, Drucker oder Customizing über mehrere SAP-Clients verteilen?

Mit der neuen SAP Transports App erledigen Sie Transporte systemübergreifend – inklusive Unterstützung für unterschiedliche Modi pro Ziel-Client.

SecNotes Collector – jetzt ohne Referenzsystem

Der SecNotes Collector (SAP Security Notes Collector) kommt nun ohne dediziertes Referenzsystem aus. Sobald ein gültiger S-User im Password Safe hinterlegt ist, ruft und liest EPOS die relevanten Daten direkt von den SAP-Seiten (me.sap.com) ab – einfacher und schneller als bisher.

Jobverkettung für minimierte Downtime

Abläufe mit mehreren aufeinanderfolgenden Jobs lassen sich nun enger takten: Durch Verknüpfung via postjobid (Expertenparameter) wird der nächste Job unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss des vorherigen gestartet – so reduzieren Sie Wartezeiten zwischen Arbeitsschritten deutlich.

Dazu brauchen Sie zwei Jobs mit jeweils eine erfolgreichen Checkauf; und dem Expertenparameter CMD Parameter:  postjobid=<jobid>

Möchten Sie mehr erfahren?

Bei Fragen oder Anliegen sprechen Sie uns gerne jederzeit an.
Wir sind für Sie da!

Hintergrundbild

Weitere Neuigkeiten

Die neusten Informationen für Sie zusammengefasst