In dem Video zeige ich, wie ich auf unserem Gitlab-Runner lnxgitrun01 ein
bestimmtes Linux Derivat und -Version verwende, um dort kombiniert https
und das geänderte install.sh teste, das die neu mit 10.1.7 erstmals
mitgelieferten OS-Bibliothek LibSSH (V1.9) mit ausliefert.
Damit BlueCopy diese Libs nimmt und nicht "irgendwelche" auf dem OS
ausgelieferten, muss der sogenannte LD_LIBRARY_PATH gesetzt werden, was
das install.sh nun macht.
Danach wird 2x ein Checklauf durchgeführt, bei dem man erkennen kann, dass
Agenda: QA mit Containern
Praxisbeispiel für QA mit Containern, hier LibSSH2-Tests auf SLES12+12/RHEL7+8
Empirius GmbH
Klausnerring 17
D-85551 Kirchheim
+49 (0) 89 / 44 23 723 -26
info@empirius.de
The latest news about BlueCopy, sent to your inbox 3-4 times a year